18. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Kraftstoffe der Zukunft 2021 – digital & international vernetzt!
18 Jahre Internationaler Kraftstoffkongress, aber 2021 erstmalig digital. Ziel des Fachkongresses „Kraftstoffe der Zukunft 2021 – digital & international vernetzt!“ ist es, den Teilnehmenden einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben, entsprechende Handlungsempfehlungen zu diskutieren, derzeitige Marktentwicklungen und Projektbeispiele einer erneuerbaren Mobilität vorzustellen sowie Raum für den Erfahrungsaustausch zu bieten.
Das Motto lautet: Kraftstoffe der Zukunft 2021 – digital & international vernetzt! Erstmalig wird die Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche als 5-tägige Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 15 Fachforen und mehr als 60 Referenten ausgerichtet. Mit jeweils drei Sessions pro Veranstaltungstag wartet ein innovatives Teilnahmeangebot auf Sie. Registrieren Sie sich direkt jetzt für den Fachkongress und schalten sich flexibel von Ihrem Wunschort hinzu.
- Programmübersicht: https://www.kraftstoffe-der-zukunft.com/programm/uebersicht
- Anmeldung unter: https://www.kraftstoffe-der-zukunft.com/anmeldung
Datum | Montag, 18. bis Freitag, 22.001.2021 von 9:00 bis 17:30 Uhr |
---|---|
Ort | Online |
Veranstalter | Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE), Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (ufop), Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V. (BDBe), Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e. V. (VDB) und Fachverband Biogas e. V. |
Anmeldung | https://www.kraftstoffe-der-zukunft.com/anmeldung |
Preis | Preisstaffelung, s. https://www.kraftstoffe-der-zukunft.com/anmeldung von kostenfrei (Presse) bis EUR 750 (Nicht-Mitglieder) |